Zum Inhalt springen

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Markenstory – Wie Ecoalf den Ozean aufräumt

Markenstory – Wie Ecoalf den Ozean aufräumt

Markenstory – Wie Ecoalf den Ozean aufräumt

Liebe NUVONDA Community

Gerne stellen wir euch in unserem NUVONDA Blog Good Vibes auch immer wieder mal Themen rund um unsere tollen Marken vor. Heute im Fokus - Ecoalf. 

Ecoalf
ist nämlich mehr als nur eine Modemarke – sie ist ein Statement. Ein klares Nein zur Wegwerfgesellschaft und ein Ja zur Verantwortung gegenüber unserem Planeten. Die spanische Brand mit dem Claim „Because there is no planet B“ zeigt, wie aus Müll etwas richtig Gutes entstehen kann.

♻️ Aus Plastikflaschen wird Mode

Jährlich landen Millionen Tonnen Plastik im Meer – Ecoalf macht daraus Kleidung. Das Label sammelt mithilfe von Fischern weltweit Plastikabfall aus dem Meer und recycelt diesen zu Garnen. Das Ergebnis: stylische Jacken, Sneaker, Taschen und mehr – alles aus recycelten Materialien.

💡 Innovation statt Kompromisse

Ecoalf entwickelt eigene Stoffe, z. B. aus alten Fischernetzen, Autoreifen oder Kaffeesatz. Ihr Ziel: 100 % recycelte Materialien bei 0 % Qualitätsverlust. Dabei ist das Design modern, schlicht und absolut alltagstauglich.

🌊 Das Ecoalf Ocean Projekt

Mit dem Projekt Upcycling the Oceans arbeitet Ecoalf mit über 4.000 Fischern zusammen und hat bereits mehr als 1.000 Tonnen Müll aus den Meeren geholt. Damit zeigt die Marke, dass Nachhaltigkeit nicht langweilig, sondern revolutionär sein kann.

Ecoalf gibt es natürlich bei NUVONDA:
👉 Entdecke die Ecoalf-Kollektion und sei Teil der Veränderung.

Read more

Was bedeutet eigentlich nachhaltige Mode?

Was bedeutet eigentlich nachhaltige Mode?

Nachhaltige Mode – ein Begriff, der heute überall zu lesen ist. Aber was steckt wirklich dahinter? Ist ein „Bio“-Label schon nachhaltig? Reicht es, wenn ein Shirt aus recycelter Baumwolle besteht? ...

Weiterlesen
5 einfache Tipps für einen nachhaltigeren Kleiderschrank

5 einfache Tipps für einen nachhaltigeren Kleiderschrank

Ein nachhaltiger Kleiderschrank muss nicht von heute auf morgen perfekt sein – aber jeder Schritt zählt. Hier sind 5 Tipps, mit denen du Mode bewusster geniessen kannst: 1. Weniger, dafür besser ka...

Weiterlesen