Zum Inhalt springen

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: 5 einfache Tipps für einen nachhaltigeren Kleiderschrank

5 einfache Tipps für einen nachhaltigeren Kleiderschrank

5 einfache Tipps für einen nachhaltigeren Kleiderschrank

Ein nachhaltiger Kleiderschrank muss nicht von heute auf morgen perfekt sein – aber jeder Schritt zählt. Hier sind 5 Tipps, mit denen du Mode bewusster geniessen kannst:

1. Weniger, dafür besser kaufen

Investiere in Teile, die du wirklich liebst und oft trägst. Qualität zahlt sich aus – auch fürs Klima.

2. Labels lesen und hinterfragen

Achte auf Zertifizierungen wie GOTS, Fairtrade oder PETA-Approved Vegan. Und hinterfrage Aussagen wie „nachhaltig“ oder „grün“ kritisch – Greenwashing ist leider weit verbreitet. Oder supporte kleinere, lokale Brands, die sich diese Zertifikate vielleicht nicht leisten können, aber einen starken regionalen Bezug haben. 

3. Richtig waschen = länger tragen

Wasche bei niedrigen Temperaturen, verwende umweltschonende Waschmittel und lüfte lieber mal aus statt direkt in die Maschine zu werfen.

4. Reparieren statt wegwerfen

Ein loser Knopf oder ein kleiner Riss? Kein Grund zum Entsorgen. Repariere selber oder frag im Bekannten/Verwandtenkreis, ob jemand über Flick-Fähigkeiten verfügt? Es findet sich bestimmt jemand :)

5. Secondhand & Swaps

Nicht alles muss neu sein: Tauschpartys, Secondhand-Shops oder Plattformen wie Ricardo sind super Alternativen.

Read more

Markenstory – Wie Ecoalf den Ozean aufräumt

Markenstory – Wie Ecoalf den Ozean aufräumt

Liebe NUVONDA CommunityGerne stellen wir euch in unserem NUVONDA Blog Good Vibes auch immer wieder mal Themen rund um unsere tollen Marken vor. Heute im Fokus - Ecoalf. Ecoalf ist nämlich mehr als ...

Weiterlesen
Was macht ein T-Shirt fair?

Was macht ein T-Shirt fair?

Liebe Fans von nachhaltiger ModeT-Shirts gibt es überall – doch ein faires T-Shirt ist mehr als nur ein Kleidungsstück. Es erzählt eine Geschichte: von Baumwollfeldern, die ohne Pestizide auskommen...

Weiterlesen