KOMANA arbeitet mit einer Vielzahl schöner Stoffe, von denen die meisten in Indien (Friedensseide, Bio-Baumwolle) und der Türkei (Jersey, Cupro) hergestellt werden.
Bio-Baumwolle wird ohne Pestizide oder synthetische Düngemittel angebaut und benötigt weniger Bewässerung, da sie hauptsächlich auf Regenwasser angewiesen ist.
Der größte Teil unserer Bio-Baumwolle entspricht dem GOTS-Standard, der vorschreibt, dass mindestens 70 % der Fasern aus biologischem Anbau stammen müssen und dass alle verwendeten Betriebsmittel wie Farbstoffe und Hilfsmittel bestimmten ökologischen und toxikologischen Kriterien entsprechen müssen. Außerdem müssen bestimmte Sozialstandards auf der Grundlage der Internationalen Arbeitsorganisation eingehalten werden, die sichere Arbeitsbedingungen gewährleisten und Diskriminierung und Kinderarbeit verbieten.
Ahimsa-Seide, auch bekannt als Friedensseide. Der Begriff "Ahimsa" stammt aus dem Sanskrit und bedeutet "nicht verletzen" und "Mitgefühl" und bezieht sich auf eine der wichtigsten Tugenden der indischen Religionen. Bei unserer Seide handelt es sich um ein Naturprodukt, bei dem den Seidenwürmern kein Schaden zugefügt wurde. Die Kokons werden belassen, bis der Seidenwurm auf natürliche Weise aus seinem Zuhause schlüpft und sein neues Leben beginnt.
Wir arbeiten mit einem kleinen Produzenten im ländlichen Nordindien zusammen, der seine Arbeiter fair bezahlt, biologische Seidenraupenzucht betreibt und seinen Mitarbeitern Weiterbildungsmöglichkeiten anbietet.
Cupro ist ein seidig weicher Stoff mit einem schönen Faltenwurf, der vollständig vegan ist. Er wird aus Baumwoll-Linters gewonnen und in einem geschlossenen Produktionskreislauf hergestellt, was bedeutet, dass die bei der Produktion verwendeten Chemikalien und das Wasser wiederverwendet werden und somit die Umwelt nur geringfügig belasten.